Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Praktikum Business Intelligence - Student Track IT (w/m/d)

Freiwilliges Praktikum
Pflichtpraktikum

Frankfurt am Main

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de


Fakten

Dauer

Keine Angabe

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Keine Angabe

Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.

Für den Start unseres Praktikantenprogramms Student Track (w/m/d) am 01.04.2024 suchen wir dich für ein Praktikum von 6 Monaten bei der DB Regio am Standort Frankfurt am Main.

Wenn du dich proaktiv auf deine berufliche Zukunft vorbereiten möchtest, bietet dir unser Student Track Programm mit praktischen Erfahrungen und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung die perfekte Ergänzung zu deinem Studium.

Auf dich wartet ein 6-monatiges Praktikumsprogramm mit mehreren Bausteinen: Gemeinsame Kickoff-Veranstaltung mit den anderen Programmteilnehmenden, Workshops sowie Lunch&Learn-Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, praktische Einblicke in unterschiedliche Bereiche zum Aufbau deines persönlichen Netzwerks, individuelle Betreuung durch kompetente Mentor:innen während des Programms sowie ein Perspektivgespräch am Ende deines Praktikums.

Weitere Infos zum Programm findest du hier: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/studierende/student-track-programm

Während deines Praktikums bei der DB Regio wartet ein aufgeschlossenes und dynamisches Team bestehend aus Data und Business Analysts, Data Engineers und Softwareentwicklern auf dich. Wir bieten dir bei uns die Möglichkeit, agiles Arbeiten mit modernen Methoden in einer flachen Hierarchie kennenzulernen und mitzugestalten. Außerdem hast du die Möglichkeit mehrere Tage die Woche remote zu arbeiten.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt bei der Weiterentwicklung und Betrieb einer Business Intelligence (BI)-Anwendung zur Auswertung und Analyse von betrieblichen Daten

  • Hierfür entwickelst und validierst du Berichte und Ad-hoc-Auswertungen mit Hilfe von BI-Tools wie Qlik Sense und Infor BI Application Studio

  • Du nutzt Datenbankabfragesprachen wie SQL zur Erstellung von Datenanalysen, um unter Anderem unsere Datenqualität sicherzustellen und zu steigern

  • Deine Arbeit wirkt sich auf knapp 1000 Nutzer:innen aus, hierfür bringst du dich beim Anwendersupport im direkten Austausch ein und unterstützt bei der Erweiterung interner wie externer Dokumentation

Dein Profil:

  • Du studierst im fortgeschrittenen Semester (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt (Wirtschafts-)Informatik

  • Du bringst Verständnis von BI-Architekturen, analytischen Informationssystemen (z.B. OLAP-Werkzeugen) oder relationalen Datenbanken (SQL) mit

  • Du bist sicher im Umgang mit MS Office, insbesondere MS Excel

  • Du bist offen für neue Themen, hast eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise

  • Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke runden dein Profil ab

Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.

Benefits:

  • Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
  • Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
  • Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Benefits

Barrierefreiheit
Kostenlose Getränke
Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
Anschlusstätigkeit möglich
Networking
Gute Anbindung
Kennenlernen verschiedener Bereiche