Info-IconWir unterstützen den Internet Explorer 11 nicht mehr.Wir empfehlen Dir einen Wechsel auf einen neuen Browser wie z. B. Microsoft EdgeGoogle Chrome oder Mozilla Firefox.

Praktikum "Industrie 4.0 Digitalisierung und InnoLab" (m/w/d)

Freiwilliges Praktikum
Pflichtpraktikum

Robert-Bosch-Straße 100, 89537 Giengen an der Brenz

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de

Zum Karriereportal ->

Bitte gib bei deiner Bewerbung folgende Referenznummer an:

MeinPraktikum.de


Fakten

Dauer

Keine Angabe

Beginn

Nach Absprache

Vergütung

Keine Angabe

Du verfügst bereits über theoretisches Fachwissen und möchtest dieses nun gerne durch praktische Erfahrungen in einem dynamischen Unternehmen ergänzen? Dann unterstütze uns mit deinem Talent und Know-how bei folgenden Aufgaben 

Ihre Aufgaben

  • Datenfassung-Analyse und Visualisierung von Produktionsdaten, Erstellen von Reports und interaktiven Dashboard (z.B. Tableau, PowerBI, Grafana)
  • Mitarbeit bei Versuchen und Pilotinstallationen von neuen Systemen für die Produktion in unserem "InnoLab" im Bereich I4.0 und Digitalisierung
  • Mitarbeit bei der Einführung und Betreuung des eingesetzten MES (Manufacturing Execution System) sowie weiteren digitalen Systemen
  • Einführung und Umsetzung von I4.0 Themen innerhalb der Produktion
  • Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Themengebiete I4.0 und Digitalisierung

Ihr Profil

  • Studium im Bereich Elektrotechnik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Informatik oder vergleichbarer Studiengang
  • Interesse am Themengebiet Industrie 4.0 Digitalisierung und Datenanalyse 
  • Analytisches Denken und strukturiertes Vorgehen
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Ihre Vorteile

  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeit mittels Zeitkonto
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach individueller Absprache (max. 50 % der Arbeitszeit)
  • 35h / Woche
  • Unterstützung bei der Einarbeitung und Integration ins Team
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe sowie wertschätzende Arbeitsatmosphäre​ 

Benefits

Gute Anbindung
Kennenlernen verschiedener Bereiche
Betriebssport
Eigener Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeiten
Kantine
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterrabatte
Parkplatz
Weiterbildungsmaßnahmen
Barrierefreiheit
Anschlusstätigkeit möglich
Networking
Homeoffice Möglichkeit
Kontaktperson

Kira Schmid

Übergreifende Ansprechpartnerin BSH Gruppe Deutschland