Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
- Mitarbeit bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten und Risikoanalysen für Industriekunden
- Unterstützung bei der Analyse und Optimierung von sicherheitsrelevanten Prozessen
- Berücksichtigung von Anforderungen nach technischen Regeln
- Vor- und Nachbereitung von Unterlagen für Sachverständige
- Optimierung der Anwendung von Software-Tools im Bereich Anlagensicherheit
- Sonstige organisatorische Tätigkeiten (z.B. Protokollführung, Protokollerstellung und Organisation von Team-Meetings)
Arbeitszeit: ca. 20 Stunden pro Woche (flexible Arbeitszeiten in Absprache mit dem Vorgesetzten).
Erfahrung & weitere Qualifikationen
- Student*in der Fachrichtung Verfahrens- oder Sicherheitstechnik, Chemietechnik, Elektrotechnik, Rettungsingenieurwesen oder vergleichbar
- Grundkenntnisse Umweltrecht/Anlagensicherheit bzw. die Bereitschaft und das Interesse, sich in diese Themen einzuarbeiten
- Sorgfältige Arbeitsweise, große Eigeninitiative gepaart mit der Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Word und Excel)