Infos zum Unternehmen
Kienbaum kombiniert Personal- und Unternehmensberatung für Unternehmen und Organisationen aller Größen.
Mit einem Fahrrad, Mut und Pioniergeist legte Gerhard Kienbaum im Oktober 1945 den Grundstein für unser Unternehmen. Kienbaum wurde zum ersten Beratungshaus Deutschlands und zur einzigen Personal- und Managementberatung europäischen Ursprungs. Als Familienunternehmen sind wir heute mit 600 Mitarbeitenden in 22 Büros auf vier Kontinenten vertreten.
Wir identifizieren und befähigen Mitarbeitende, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Als Familienunternehmen sind wir lokal verwurzelt und zugleich international vernetzt. Nachhaltige Unternehmensführung liegt seit 80 Jahren in unserer DNA. Genauso wie der stetige Wandel durch Fortschritt: Mit unserem ganzheitlichen Ansatz setzen wir Potenziale frei und machen Organisationen fit für die Arbeitswelt der Zukunft.
Unsere Dienstleistungen bündeln wir in sechs strategischen Geschäftsfeldern: Executive Search, Assessment Services, Leadership & Transformation, HR & Organisation Transformation, Public Management & Healthcare sowie Compensation & Performance Management.
Dabei sind wir davon überzeugt, dass ein respektvolles, wertschätzendes und resultatorientiertes Führungsverständnis der Erfolgshebel für Organisationen der Zukunft ist. Durch die Stärke unserer individualisierten Gemeinschaft wird bei Kienbaum Empowerment zu #WePowerment.
Fakten
Unternehmensart
Gründungsjahr
Mitarbeiter
Branche
Unternehmensart
Familienunternehmen
Gründungsjahr
1945
Mitarbeiter
550 (weltweit)
Branche
Beratung, Consulting & Controlling
Einblicke ins Unternehmen
Bei uns lernt man als Student:in auch wirklich dazu - enge Betreuung durch hochprofessionelle People Manager ist für uns genauso selbstverständlich wie die Einbindung in kreative und anspruchsvolle HR- und Organisationsprojekte.
Benefits
FAQ
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Praktikumsstelle bei Ihnen aus?
Wir prüfen die eingehenden Bewerbungen auf deren Passung zur ausgeschriebenen Praktikumsstelle und laden geeignete Bewerber zum persönlichen Bewerbungsgespräch in unsere Büroräume ein. Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf meinpraktikum.de und auf unseren Unternehmensseiten www.kienbaum.de und www.kienbaum-communications.de.
Wie lange sollte ein Praktikum in Ihrem Unternehmen dauern?
Unsere Praktika dauern in der Regel 3 Monate.
Gibt es bei Ihnen Zwischengespräche (Evaluationen) und Endeinschätzungen?
Wir führen mit unseren Praktikanten zwei Feedbackgespräche während ihres Praktikums. Eines zur Mitte des Praktikums und ein Abschlussfeedbackgespräch zum Ende des Praktikums und eines am Ende.
Haben Sie besondere Anforderungen an Praktikanten, z.B. 3 Semester studiert zu haben?
Wir legen sehr viel Wert auf ein hohes Maß an Eigeninitiative, Problemlösungskompetenz und Kreativität. Außerdem sind uns sorgfältiges und eigenständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit wichtig.
Interviews

Jeanne Kindermann
23 Jahre
Communications & Human Capital Services
Das Praktikum bei Kienbaum hat sich für mich gelohnt, weil ich so einen Einblick in die Welt der Beratung und in ein Familienunternehmen erhielt. Durch die Zusammenarbeit der verschiedenen Beratungs-Abteilungen bekam ich nicht nur in meinen eigenen Bereich, sondern auch in viele anderen Bereiche einen Einblick (z.B. Compensation, Business Technology Management, Executive Search, Energy & Utlities usw.)
Mein spannendstes Projekt war die Erstellung eines Konzepts, das ich im Anschluss meinem Vorgesetzten vorstellen durfte. Danach durfte ich es auch umsetzen und bis heute betreuen. Die Freiheit zu bekommen, seinen Ideen und kreativen Gedanken freien Lauf zu lassen, war für mich spannend. Ebenso, zu erleben, wie sich solch ein Konzept umsetzen lässt, wie es sich entwickelt und welche weiteren Chancen sich durch die Umsetzung ergeben. Nichtsdestotrotz gehören auch nicht spannende Aufgaben zu einem Praktikum, aber sowas gehört nun Mal zu jedem Berufsalltag dazu – und genauso ist es auch im Studium.
Ich persönlich nehme nach diesem Praktikum nicht nur neue Erfahrungen, sondern auch neue Freundschaften mit. Durch meine Rolle als Praktikantensprecherin und der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen, habe ich obendrein viele interessante und unterschiedliche Persönlichkeiten bei Kienbaum kennengelernt. Mein Praktikum bei Kienbaum hat meinen Berufsweg insofern beeinflusst, dass ich mich dazu entschlossen habe, meine zukünftige Berufslaufbahn gerne in der Beratung zu verbringen.
Meinen Nachfolgern bei Kienbaum empfehle ich so viele Aktivitäten wie möglich für Praktikanten wahrzunehmen. Ob es das gemeinsame Mittagessen oder die sogenannten Job-Talks mit den Beratern sind, bei all diesen Aktivitäten kann wertvolles Vernetzen stattfinden – egal, ob es für die Uni oder die zukünftige Berufslaufbahn ist. Gerade bei den Job-Talks werden uns Praktikanten jegliches Wissen und Erfahrungen aus der Beratungswelt vermittelt - dadurch bekommt man nicht nur einen tieferen Einblick in das Unternehmen Kienbaum, sondern auch in die Beratungswelt.
Während meines Praktikums hatte ich, aufgrund meiner Doppelfunktion im Bereich Communications und Human Capital Services, drei Betreuerinnen, die mir immer zur Seite standen. Dadurch, dass sie meist im Nachbarbüro saßen, konnte ich zu Ihnen gehen und jederzeit meine Fragen stellen oder mich über meine Aufgaben mit ihnen austauschen. Während und zum Ende des Praktikums führte ich (wie alle anderen Praktikanten auch) mit meinen Betreuern Feedback-Gespräche. Dadurch kann ich aus Lob, Kritik und Empfehlungen lernen und denke, dass ich die Erkenntnisse auch in Zukunft beherzige kann.
Teamfähigkeit, Kooperationsfreudigkeit und Kollegialität. Kienbaum ist ein Familienunternehmen und das spürt man auch als Praktikant. Es ist wichtig, dass auch die Praktikanten zusammenarbeiten und sich gegenseitig aushelfen. Sie sollten dabei unbedingt ihre Chancen sehen und sich auch trauen, sie zu nutzen, indem sie ihre Ideen aussprechen und sich aktiv mit einbringen.
Auszeichnungen

brandeins/thema - Beste Unternehmensberater